Lisboa, 2017
04 · Senkrecht im Hurrikan – Zentriertheit in Zeiten des Wandels – Ein Change-Support
Es gibt Zeiten, da stehen wir physisch mit beiden Beinen auf dem Boden und doch scheint es, als sei Selbiger entwichen. Dann gerät die innere Welt aus den Fugen und wir finden keinen Halt.
Das ist bedingt normal, denn jede Veränderung bringt Phasen des Chaos mit sich. Meist können wir diesen mit einem Lächeln begegnen – doch manchmal stellen sie eine Überforderung dar. Wenn dem so ist, haben wir keinen Zugriff auf die stabile Basis und das Wesentliche in uns.
Je nach Charakter treten dann Nervosität bis hin zur Panik, Wut und Verzweiflung, Trauer oder Melancholie in unser Leben. Zustände wie diese führen wiederum dazu, dass wir vornehmlich das, was uns an der neuartigen Situation nicht gefällt, das, was wir nicht wollen und das, was anders sein sollte, fokussieren und bedenken. Doch dort finden wir keine Lösung.
In diesem Seminar wird Unterstützung in Umbruchssituationen angeboten. Auch hier lernen wir Stabilität und Integrität zu kultivieren. Allerdings befragen und bemühen wir dazu nicht den in solchen Situationen meist überreizten Geist, sondern arbeiten vornehmlich mit dem Körper.
Die Lehren des Yoga bieten dabei ein reichhaltiges Wissen und eine erprobte Praxis, die alle Ebenen des Seins umschließt und von der Ernährung des Physischen bis in die subtilen Bereiche unserer Natur reicht. Wir werden auch durch unseren Verstand, doch mehr von unserer Atmung, körperlichen Übungen und dem Sinnlichen lernen.
Lissabon, 2017
04 | Senkrecht im Hurrikan – Zentriertheit in Zeiten des Wandels – Ein Change-Support
Es gibt Zeiten, da stehen wir physisch mit beiden Beinen auf dem Boden und doch scheint es, als sei Selbiger entwichen. Dann gerät die innere Welt aus den Fugen und wir finden keinen Halt.
Das ist bedingt normal, denn jede Veränderung bringt Phasen des Chaos mit sich. Meist können wir diesen mit einem Lächeln begegnen – doch manchmal stellen sie eine Überforderung dar. Wenn dem so ist, haben wir keinen Zugriff auf die stabile Basis und das Wesentliche in uns.
Je nach Charakter treten dann Nervosität bis hin zur Panik, Wut und Verzweiflung, Trauer oder Melancholie in unser Leben. Zustände wie diese führen wiederum dazu, dass wir vornehmlich das, was uns an der neuartigen Situation nicht gefällt, das, was wir nicht wollen und das, was anders sein sollte, fokussieren und bedenken. Doch dort finden wir keine Lösung.
In diesem Seminar wird Unterstützung in Umbruchssituationen angeboten. Auch hier lernen wir Stabilität und Integrität zu kultivieren. Allerdings befragen und bemühen wir dazu nicht den in solchen Situationen meist überreizten Geist, sondern arbeiten vornehmlich mit dem Körper.
Die Lehren des Yoga bieten dabei ein reichhaltiges Wissen und eine erprobte Praxis, die alle Ebenen des Seins umschließt und von der Ernährung des Physischen bis in die subtilen Bereiche unserer Natur reicht. Wir werden auch durch unseren Verstand, doch mehr von unserer Atmung, körperlichen Übungen und dem Sinnlichen lernen.